Alle Jahre wieder – seit 23 Jahren: Schlagerstar Frank Zander lädt Obdachlose zur Weihnachtsfeier ein

Gepostet am 19 December, 2018

Florian Kalhoff

Redaktion

Rund 3.000 Obdachlose dürfen sich am 21.Dezember auf ein köstliches Festmahl freuen. Frank Zander, Musiker und Schauspieler, heißt sie nämlich im Berliner Hotel Estrel zu seiner alljährlichen Weihnachtsfeier willkommen. Trotz seiner Krebs-OP vor zirka einem Jahr, lässt Zander das Weihnachts-Festessen nicht aus. Motivator: Seine christliche Nächstenliebe.

Gänsekeulen, Soße, Knödel und Rotkohl - ganz traditionell soll es werden. Zum 24.Mal in Folge findet das Weihnachtsessen bereits statt. 3000 Gänsekeulen, 6500 Knödel, 850 Kilo Rotkohl und 250 Liter Soße werden serviert laut "Bild" serviert. Frank Zander selbst sprach auf seiner Facebook Seite sogar von 8.000 Knödel.

Doch nicht nur ein wundervolles Festessen erwartet die 3.000 Obdachlosen. Auch auf ein unterhaltsames Bühnenprogramm mit Gesang und Tanz dürfen sie sich erfreuen. Verschiedene Promis und Künstler werden vorbeischauen und das Publikum unterhalten - ganz ohne Gage das Ganze!

Symbolbild

Nicht nur Obdachlose wird man unter dem Publikum finden. Auch Politiker Gregor Gysi und Mario Czaja, Schauspieler Wolfgang Bahro und Ursula Karusseit, Entertainer Thomas Koschwitz und Wolfgang Lippert, Musiker David Garrett und Jeanette Biedermann, Schlagerstars Claudia Jung und Jürgen Drews werden mit von der Partie sein.

Die ganze Aktion mit der Feier und dem Festessen ist schon eine wundervolle Tat, doch Frank Zander setzt noch einen drauf - ein 12-köpfiges Frisör-Team und viele Kleiderständer mit Kleidungsstücken sorgen dafür, dass die Obdachlosen sich an diesen besonderen Tag schön herrichten können. Und noch was: Herr Zander wird jeden seiner Gäste persönlich begrüßen!

Symbolbild

Vor 250 festlich geschmückten und voll besetzten Tischen werden Zanders Sohn und dessen Bruder noch eine Rede halten, wo auch die Sponsoren erwähnt werden. Anschließend beginnt das Festessen. Mit seinem Song "Nur nach Hause", beendet Frank Zander die Feier, doch nicht bevor noch Geschenke verteilt werden. Denn Weihnachten ist nicht ganz Weihnachten ohne Geschenke.

Geschenktaschen mit Schals, Handschuhen, Schokolade ...

Der "Berliner Zeitung" sagte Zander, dass man an Weihnachten nie vergessen sollte, dass man für andere da sein sollte. Die nötige Inspiration holte sich Zander bei Bruce Springsteen, der im Jahre 1995 zur Präsentation seiner neuen CD eine ähnliche Aktion lieferte. Statt den Promis lud er nämlich die Armen zum Essen ein. Im gleichen Jahr begann im Schloss der Familie Zander in Diedersdorf eine Tradition, die bis heute ein voller Erfolg ist.

Kommentare: