Jeder Weihnachtsbaum holt 25.000 Insekten in dein Wohnzimmer

Gepostet am 20 December, 2018

Jana Beermann

Redaktion

O Tannenbaum, o Tannenbaum ... etwa 27 Millionen Weihnachtsbäume stehen jedes Jahr laut BVWE (Bundesverband der Weihnachtsbaumerzeuger) in deutschen Wohnzimmern. Den meisten ist dabei sicher nicht bewusst, dass sie sich neben den Baum auch andere Gäste ins Haus holen. Denn jeder Tannenbaum bringt neben dem Weihnachtsfeeling auch 25.000 Insekten ins Haus.

Weihnachten ohne einen leuchtend geschmückten Baum ist nicht ganz Weihnachten. Zumindest fehlt ohne die Tanne das gewisse Weihnachtsfeeling zum Fest der Liebe. doch leider zeigte eine Untersuchung nun erschreckende Ergebnisse: 25.000 Insekten seien durchschnittlich in einem Tannenbaum verschanzt.

Symbolbild - Weinachtsbaum

Vor allem Milben, Motten, Zecken, Läuse und Spinnen fühlen sich sichtlich wohl in der Tanne und schlagen dort ihr Quartier auf. Aber auch andere Insekten findet man dort. Diese erschreckende Zahl von 25.000 ging nun durch eine Universitätsstudie in Norwegen hervor.

Überwinterungsort

Eine allzu große Überraschung sollte diese Nachricht jedoch nicht sein. Insekten halten nämlich in Bäumen und Gebüschen ihren "Winterschlaf", in welcher Zeit sie dann auch eher passiv sind. Zumindest im Freien. Denn durch die Wärme in Wohnzimmern wird frisches Leben in die Insekten gehaucht. Die Folge: die Aktivität steigt an.

Eine übliche Hausmilbe

Bevor die Weihnachtsbaum-Besitzer nun in Panik ausbrechen: Es klingt schlimmer, als es eigentlich ist. Durch den Nahrungsmangel sterben die Insekten relativ schnell. Außerdem werden diese von den Menschen meist gar nicht wahrgenommen, und absolut ungefährlich sind sie auch. Ein kräftiges Durchschütteln des Baumes bevor es ins Haus gebracht wird, sollte ausreichen, um die meisten Ungeziefer loszuwerden.

Kommentare: