450 kg Feinstaub: Pro Tag verbrennen XXL-Schiffe 150 Tonnen Schweröl
Gepostet am 05 March, 2019
Dass das Thema Schadstoffe gerade sehr aktuell ist, wissen wohl die meisten von uns. Ob Feinstaub, CO2, NOX - das Thema ist verbreitet sich wie ein Lauffeuer. Meist geht es dabei natürlich um Diesel Abgase, jüngst rücken jedoch auch Schiffe mit ihren Abgasen ins Rampenlicht. Die Frage ist nun, wer hier letztendlich tatsächlich der Hauptschuldige ist.
Wenn man an Schadstoffe wie Feinstaub, CO2, NOX denkt, dann kommen einem als erstes Diesel Autos in den Sinn. Mittlerweile sollten sogar Leute davon wissen, die mit Autos und Diesel und Schadstoffen eigentlich absolut gar nichts am Hut haben. Beim Thema Klimawandel und CO2 Ausstoß kommt der Diesel ganz schlecht weg. Fahrverbote für Autos mit einem solchen Motor machen schon längst die Runde.
Quelle: Pixabay.com
Fakt ist: Durch den erhöhten CO2 Ausstoß leidet unsere Umwelt und damit unser Klima. Ziel ist es, diesen Ausstoß möglichst schnell und effektiv zu verringern. Deutschland geht mit gutem Beispiel voran und konnte zwischen 2000 und 2014 die Abgase im Verkehr um stolze 12,2 Prozent sinken. Und ab dem Jahr 2021 wird der Erfolg durch neue Regelungen bei Neuwagen Zulassungen noch steigen.
Tatsächlich sind aber Diesel Fahrzeuge nur für 4% des CO2 Ausstoßes in Deutschland verantwortlich. Gewaltige 46% gehen auf die Kappe der Kraftwerke. Obwohl es seit dem Jahr 2000 gut drei Millionen Fahrzeuge mehr gibt, ist der Kohlendioxid-Ausstoß im deutschen Verkehr deutlich gesunken. Auch Stickstoffoxid-Emissionen sind seit den 90ern um ein Drittel gesunken. Trotz dieser Zahlen gilt der Verkehr weiterhin als Nummer 1 Schuldiger für die Abgase.
Quelle: Pixabay.com
Wer jetzt denkt, dass der Verkehr auch für den Feinstaub verantwortlich ist, der liegt nicht ganz richtig. Auch hier liegt nämlich der Anteil des Verkehrs lediglich bei 15%. Kreuzfahrtschiffe sind auch heute noch zum Teil ohne Feinstaub-Filter unterwegs.
Das geruchsneutrale, farblose Gas, Kohlendioxid, gilt als Klimasünder Nummer 1. Stickstoffoxide dagegen sind für uns Menschen nicht so toll. Es kann zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder sogar Lungenschäden kommen. Der Feinstaub ist Feind Nummer eins für uns. Er ist noch gefährlich als andere Abgase und kann eine Vielzahl an gesundheitlichen Komplikationen hervorrufen.