In Dänemark macht es einen schlechten Eindruck, wenn Mitarbeiter länger arbeiten
Gepostet am 25 February, 2019
Es ist kein Geheimnis, dass die Dänen das wohl glücklichste Volk auf der Welt ist. Die Skandinavier sind unangefochtene Nummer eins, wenn es darum geht, glücklich zu sein. Wieso? Die Frage stellt sich wohl so mancher. Was machen wir - die Deutschen - falsch? Es gibt viele verschiedene Gründe, weshalb Dänemark als Glücksland gilt, über einen Wichtigen davon berichten wird hier.
Der Fokus liegt diesmal auf das Arbeitsleben. Die Arbeitsbalance eines dänischen Bürgers liegt zwar genau genommen bei 37 Stunden pro Woche, jedoch zeigt nun eine Studie, dass keiner von ihnen wirklich so viel arbeitet. Laut der OECD-Studie sind es nur 32 Stunden, die ein Däne im Durchschnitt pro Woche arbeiten muss.
Ab 16 Uhr ist Feierabend
Symbolbild (iStock)
Ein normaler Arbeitstag läuft in Dänemark also von 8 - 16 Uhr. Am letzten Tag der Arbeitswoche darf man sogar noch früher nach Hause und damit ins Wochenende. Ach ja, so etwas wie Überstunden kennen die Dänen nicht mal. Länger im Büro bleiben, um eventuell Pluspunkte zu sammeln? Nö, kommt auch nicht vor.
Arbeitgeber vertrauen ihren Angestellen. Dadurch entsteht effiziente und gute Arbeit, die es ermöglicht immer pünktlich Schluss zu machen. Am späten Nachmittag noch in ein Büro vorbeizuschauen lohnt sich fast gar nicht, denn man wird so gut wie niemanden vorfinden. Und wer jetzt denkt, dass die Arbeit einfach gemütlich zu Hause weitergeht, der hat sich geschnitten.
Symbolbild: Copenhagen (iStock)
Zu Hause arbeiten? No Go.
Für unsere nordischen Nachbarn kommt es nicht einmal in Frage zu Hause weiterzuarbeiten. Ist der Laptop einmal zugeklappt, wird er erst am nächsten Tag wieder genutzt. Der Grund ist eigentlich recht simpel und verständlich: Die Dänen genießen ihre Freizeit und verbringen diese am liebsten mit Freunden und Familien.
Doch nicht nur private Beziehungen werden gepflegt, auch Hobbys gehen die Dänen gerne nach. Sie sind aktiv, treiben Sport und kochen gerne. Am Abend folgt ein gemütlicher Abend ohne dass sie sich über die Arbeit stressen müssen. Das Ergebnis: Am nächsten Tag wieder voll motiviert, frisch und effizient den Arbeitstag absolvieren.