Tempolimit ab Werk: Erster Autobauer regelt bei 180 km/h ab

Gepostet am 09 March, 2019

Sven Bornkessel

Redaktion

Täglich gibt es zahlreiche Verkehrsunfälle. Nicht nur in Deutschland, sondern überall auf der Welt. Viele dieser Unfälle enden meist tragisch und tödlich. Zwar werden immer wieder neue Tempolimits ausgesprochen, aber der schwedische Autobauer Volvo geht nun einen Schritt weiter: Aber 2020 werden die PKWs vom Hersteller nämlich ein eingebautes Tempolimit haben.

Bei 180 km/h ist Schluss

Die Anzahl der Todesopfer im Straßenverkehr deutlich verringern. So lautet das Ziel des schwedischen Autoherstellers Volvo. Wagen, die eine eingebaute, begrenzte Höchstgeschwindigkeit haben sollen dabei helfen. Alle Volvo PKWs sollen ab nächstes Jahr mit diesem Tempolimit ausgeliefert und somit ein großer Schritt in die richtige Richtung gemacht werden.

Symbolbild (iStock)

Die Aktion gehört zur Kampagne "Vision 2020" deren Ziel es ist, dass Menschen, die hinter dem Steuer eines Volvos sitzen, nicht mehr durch Verkehrsunfälle umkommen oder gar schwer verletzt werden. Was wir bislang alle wussten, haben nun Forschungen der Volvo Car Group auch schwarz auf weiß bewiesen: Trotz all der neuwertigen Technologie in Autos, spielt zu schnelles Fahren nach wie vor einen großen Faktor bei Verkehrsunfällen.

Tempolimits auf Bundesstraßen und Autobahnen nicht genug

Das Thema Tempolimits wird immer wieder heiß diskutiert. Ob auf Bundesstraßen oder Autobahnen - Tempolimits gehören zwar zum Straßenverkehr dazu, dennoch ist es kein Geheimnis, dass diese meist fahrlässig überschritten und ignoriert werden. Die Folgen sind meist fatal.

Håkan Samuelsson, Präsident und CEO der Volvo Car Group, verlangt härtere Schritte. "Selbst wenn wir dadurch nur ein Menschenleben retten, wir müssen alles tun, um Todesfälle im Verkehr zu verringern! Ein normales Tempolimit ist dazu einfach nicht ausreichend."

Symbolbild (iStock)

Technologie richtig einsetzen

Die Höchstgeschwindigkeitsbegrenzung ist aber noch nicht alles. Eine Kombination mit intelligenter Geschwindigkeitskontrolle und Geofencing soll automatisch das Tempo drosseln, sobald man im Umfeld von Schulen oder Krankenhäusern kommt. Auch gegen typische Ablenkungen wie aufs Smartphone Gucken soll gezielt gearbeitet werden und Lösungen gefunden werden.

"Wir wollen eine Diskussion darüber starten, ob Automobilhersteller das Recht oder vielleicht sogar die Pflicht haben, Technik in ihren Autos zu installieren, die das Verhalten der Fahrer verändert und Fehlverhalten wie zu schnelles Fahren, Drogenkonsum oder Ablenkungen verhindert", so Präsident und CEO der Volvo Car Group, Håkan Samuelsson, weiter.

Kommentare: