Kitas verhängen Wickelverbot für männliche Erzieher

Gepostet am 20 March, 2019

Yvonne Schulze

Redaktion

Schon seit jeher Zeit wird bei der Arbeit in einem Kindergarten immer direkt an eine Frau gedacht. Erzieherinnen sind enorm wichtig und gefragt, mittlerweile kümmern sich aber nicht nur weibliche Personen um die kleinen Kinder. Immer häufiger gibt es in Kindergärten auch Männer, die ihren Beruf dort ausüben. Für Furore sorgt nun jedoch ein Wickelverbot für Männer.

Dass die Position eines Erziehers doch recht kontroverse Meinungen mit sich bringt, ist wohl nichts Neues. Zumal man beim Beruf im Kindergarten immer direkt an eine Frau denkt. In einigen deutschen Kitas wurde nun eine neue Regel aufgestellt. Diese lautet folgendermaßen: Männlichen Erziehern ist es nicht erlaubt die Kinder zu wickeln.

Symbolbild: Erziehung in einer Kita (iStock)

Kein Wickeln für Männer

Was in vielen normalen Haushältern wohl ein erleichtertes Seufzen der Männer hervorbringen würde, sorgt in der Berufswelt eines Erziehers für ziemlich viel Kritik. Die neue Regelung bzw. der Verbot ist eine Antwort auf Bedenken vieler Eltern, die ihre Kinder täglich in Kitas schicken. Diese Eltern haben es lieber, wenn ihr Kind von einer Frau, statt von einem Mann gewickelt wird.

Eltern haben Bedenken

Symbolbild: Erziehung in einer Kita (iStock)

Da es keine einheitliche Regelung in Deutschlands Kindergärten gibt, darf jede Kita solche Entscheidung selbst fällen. Meist werden die Eltern der Kinder eng in die Gespräche für solche Regelungen miteinbezogen. In diesem Fall Kitas dürfen Kitas selbst bestimmen, ob es männlichen Erziehern erlaubt ist die Kinder zu Wickeln.

Heftige Kritik wegen solcher Verbote bekommt die Kitas vor allem von der "Koordinationsstelle Männer in Kitas" und der "Kita Zweckverband". Nicht nur geschlechterspezifische Rollenbilder werden hier festgelegt, auch gieße man damit Öl ins Feuer, wenn es um Misstrauen geht.

Kommentare: