In Hipster-Bärten sind mehr Bakterien als in Hundefell

Gepostet am 22 April, 2019

Julia Schaal

Redaktion

Das wird den Hipstern ganz bestimmt nicht gefallen. Der aktuell trendige und hippe Bart, den die Hipster bekannter Weise so gerne tragen ist nämlich alles andere als hygienisch. Genau genommen ist der Bart sogar ein gesundheitliches Risiko - das ergab nun eine Studie. Demnach sei so ein Bart deutlich mehr von Bakterien besiedelt als das Fell eines Hundes.

Mehr Bakterien als in Hundefell. Na ja, hygenisch klingt definitiv anders. Die Ergebnisse einer Studie aus der Schweiz sind ungalublich erschreckend. Wenn man das Wort Flöhe hört oder liest, dann denkt man automatisch an einen Hund, der von den lästigen Ungeziefern befallen ist. Was den meisten jedoch nicht bewusst ist, ist, dass Flöhe sich auch in Vollbärten überaus wohl finden.

Quelle: Pixabay (Symbolbild)

Doch nicht nur Flöhe, sondern auch etliche Keime und Bakterien tummeln sich zwischen den üppigen Gesichtshaaren so manch eines Hipsters. Als würde es nicht reichen, dass dies äußerst eklig klingt/ist - das Ganze entpuppt sich auch noch als Gesundheitsrisiko. Das Interessante daran: Es sollte zuerst etwas ganz anderes getestet werden.

In der Schweizer Hirslanden Klinik sollte geprüft werden, ob ein von Hunden benutzter MRT-Scanner, Bakterien auf Männer mit Bärten überträgt. Um die Studie durchzuführen wurden Haar- und Bartproben genommen. Dreißig von Hunden und Achtzehn von Männern. Das Ergebnis war eine große Überraschung.

Quelle: Pixabay (Symbolbild)

Es wurden deutlich weniger Bakterien in den Hundehaaren als in den Barthaaren der Männer gefunden. Professor Andreas Gutzeit, der Leiter der Studie, war ebenso überrascht, wie wir es sind und sprach davon, dass Bärte von Ungeziefer regelrecht eingenommen seien. Von den 18 Bartproben enthielten 7 sogar Bakterien, die gesundheitsschädigend sind.

Gutzeit sagt klipp und klar: "Hunde sind deutlich hygienischer als Vollbärte."

Kommentare: